So stellen Sie mit Ggplot UNTERTITEL auf Youtube (Transkribieren von Audio / Video in bearbeitbaren Text und Untertitel)

Dies ist Gglot, ein Tool, mit dem jeder Podcasts, Kurse, Interviews, Predigten und Reden im Audio- oder Videoformat transkribieren kann.

Wenn Sie diese Informationen im bearbeitbaren Textformat haben, können Sie Inhalte für Websites erstellen, z. B.: interessante Artikel, Blog-Posts und Hausaufgaben, um nur einige Vorteile zu nennen.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen YouTube-Videos mit Untertiteln in einer beliebigen Sprache zu versehen, damit Sie mehr Menschen erreichen können.

Was sind die Vorteile des Einfügens von Untertiteln in YouTube-Videos?

Das ist großartig, da Untertitel die Aufbewahrung Ihrer Videos erhöhen, Ihrem Publikum helfen, die Informationen, die Sie ihm geben, besser zu verstehen und Ihre Videos häufiger in den Google-Suchergebnissen erscheinen, was zu mehr Aufrufen für Ihren Kanal führt erhalten Sie mehr Abonnenten, egal welche Sprache sie sprechen.

Wie erstelle ich ein Konto bei Gglot?

Das Erstellen eines Kontos bei Gglot ist KOSTENLOS. Sie betreten die Seite www.gglot.com.

Klicken Sie auf die Schaltfläche GGLOT ausprobieren. Sie müssen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort registrieren, die Frage beantworten und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren oder Ihr Google-Konto verwenden, um sich automatisch zu registrieren.

Sofort sieht man das Armaturenbrett oder auf Spanisch „das Instrumentenbrett“.

Wie erstelle ich ein Transkript in Gglot?

Um eine Transkription in Gglot zu erstellen, ist der Vorgang sehr einfach, wenn Sie eine Audio- oder Videodatei auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert haben, müssen Sie sie nur direkt in diesem Bereich hochladen. Die Formate, die akzeptiert werden, sind: MP3, WAV, MP4, AVI, MOV und WMV, um nur einige zu nennen.

Oder geben Sie die URL eines YouTube-Videos in das dafür vorgesehene Feld ein.

Mein Vorschlag ist, zu YouTube zu gehen, ein Video auszuwählen und auf „Teilen“ zu drücken. Auf diese Weise kopieren wir die URL und fügen sie dann direkt in Gglot ein.

Wie füge ich meinem Gglot-Konto Guthaben hinzu?

Um Ihrem Gglot-Konto Guthaben hinzuzufügen, müssen Sie zur Option Zahlungen gehen, die Sie im Menü auf der linken Seite finden, und dann den Betrag auswählen, den Sie hinzufügen möchten, z. B. 10 Dollar reichen für die Zwecke dieses Tutorials aus, in dem wir Untertitel in mehreren Sprachen zu einem meiner YouTube-Videos einfügen und einen Text für meinen persönlichen Blog veröffentlichen werden. Dies, um das Publikum des Kanals zu vergrößern und die Aufrufe zu verbessern.

Das Tolle an Gglot ist, dass Sie alles, was Sie brauchen, an einem Ort haben: Transkription, mehrsprachige Übersetzung und einen Dateikonverter – alles an einem Ort verwaltet.

Ein weiterer Vorteil, den Sie nutzen können, besteht darin, einen Freund einzuladen und ein Geschenk im Wert von 5 USD zu erhalten, damit Sie den Dienst jedes Mal nutzen können, wenn Sie ihn benötigen.

Wie erstelle ich YouTube-Untertitel mit Gglot?

Um YouTube-Untertitel mit Gglot zu erstellen, fahren wir mit der Option „Transkripte“ im Menü auf der linken Seite fort und wie Sie auf dem Bildschirm sehen können, haben wir das Video bereits geladen und sind bereit zur Verwendung.

Wir drücken den Button „Automatische Transkription erhalten“.

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, erscheint die grüne Schaltfläche mit der Aufschrift „Öffnen“.
Wir werden sofort Zugriff auf das bearbeitbare Transkript haben.

Als nächstes geben wir YouTube Studio und dann den Untertitelabschnitt ein, wie auf dem Bildschirm angezeigt.

Drücken Sie im Untertiteldialogfeld auf die drei Punkte, die neben der Option Als Text bearbeiten angezeigt werden, und wählen Sie die Option Datei hochladen und fortfahren. Wir wählen die Datei mit den Untertiteln aus, die wir gerade mit Gglot erstellt haben, und das war’s.

Wir gehen zurück zu Gglot, um die Übersetzungen in allen gewünschten Sprachen zu erstellen.

Wie exportiere ich in Gglot ein Transkript für mein persönliches Blog?

Um eine Transkription in Gglot zu exportieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ und wählen Sie das Word-Format oder Nur-Text. Dadurch wird die Datei generiert, die Sie für Ihr persönliches Blog verwenden können.

Das Tool ist nützlich für YouTube-Ersteller von Inhalten, Unternehmen oder Einzelpersonen, die schriftliche Inhalte für ihre Webseiten erstellen möchten, Lehrer, Schüler und Benutzer, die Podcasts, Interviews, Predigten und Reden transkribieren müssen.

Überprüfen Sie den für Sie am besten geeigneten Abonnementplan, wenn Sie kein Guthaben aufladen möchten. Sie werden sicher einen finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht.